Das Übungsheft von Günther Nieberle ist das erste unserer neuen Reihe von Lernhilfen zur Einführung in die englische Orthografie. Es widmet sich der Aussprache und Schreibung englischer Kurzvokale und richtet sich besonders an Kinder im Anfangsunterricht, die gezielte Unterstützung beim Abbau typischer Rechtschreib- und Ausspracheprobleme benötigen. Durch systematische Einführung der sechs Kurzvokale, ihrer Schreibvarianten und Ausnahmeschreibweisen bietet das Heft eine wertvolle Hilfe für nachhaltiges Englischlernen.

Die Übungshefte eignen sich für den Einsatz in folgenden Bereichen:

  1. In der inneren Differenzierung im Englischunterricht oder im begleitenden außerschulischen Förderkurs ab Anfang der 5. Jahrgangsstufe
  2. In der außerschulischen Förderung und in der Lerntherapie bei Englischproblemen empfiehlt sich eine eingehende Fehleranalyse anhand qualitativer Tests und schulischer Schriftproben und der darauf aufbauende Einsatz ausgewählter Arbeitsblätter aus dem Förderprogramm.
  3. In der mündlichen und/oder schriftlichen Wiederholung des Lernwortschatzes. Je nach Stand der Schülerinnen und Schüler wird eine Wortliste ausgewählt. Die Lernenden erhalten vorab einen „Tipp“, welche Laut-Buchstabenverbindung die Wörter auf der Liste enthalten. Sie füllen dann die Liste aus bzw. antworten mündlich. Diese ökonomische und spielerische Methode bringt eine willkommene Abwechslung bei der Wortschatzwiederholung und festigt ganz nebenbei auch die Rechtschreibleistung.
  4. In der individuellen Förderung von Lernenden, die keine umfassenden Rechtschreibprobleme zeigen, aber Hilfen bezüglich einzelner Laut-Buchstabenbeziehungen benötigen.

 

 

 

Wählen Sie eine Lizenz